![]() Carl Barks mit seiner Auszeichnung als DisneyLegende, 1991 |
Carl Barks
Der am 27. März 1901 in Oregon / USA geborene Barks ist der "geistige Vater" von vielen bekannten Gesichtern im DuckUniversum. Der wohl bekannteste Charakter ist Scrooge McDuck (Onkel Dagobert) welcher erstmals 1947 in "Christmas on Bear Mountain" erschien. Kurze Zeit später konnten die Leser den arroganten Vetter von Donald Gladstone Gander (Gustav Gans) in Augenschein nehmen. In den folgenden Jahren entstanden immer mehr neue Freunde und Feinde der Ducks, wie da wären, die Beagle Boys (Panzerknackerbande, 1951), Magica de Spell (Gundel Gaukelei, 1961) und Gyro Gearloose (Daniel Düsentrieb, 1951).
|
Don Rosa
Er zählt als der offizielle Nachfolger von Carl Barks. Und in der Tat, setzt er die Tradition der Barkschen Abenteuergeschichten fort und schrieb schon viele Fortsetzungen zu beliebten Stories. Sein bisher größtes Werk ist die Biographie von Dagobert, in welcher er die Lebensgeschichte der reichsten Ente der Welt auf über 200 Seiten erzählt. Dabei hält er sich strikt an Vorgaben aus Barks Geschichten. Keno Don Hugo Rosa wurde 29. Juni 1951 in Louisville, USA geboren. Seit frühester Kindheit an, las er Duck-Comics und zeichnete auch bald eigene Stories. Später jedoch studierte er erst und wurde Tiefbauingenieur. Seit mit dem GladstoneVerlag 1986 wieder DisneyComics auf den amerikanischen Markt kamen, zeichnet Don Rosa hauptberuflich Comics rund um Entenhausen. |
![]() |